top of page

BIO

Ich bin am 20.02.1998 in Trub i. E. in der Schweiz geboren. Die Grundschule besuchte ich in Toffen und später die Sekundarschule in Belp. Nach meiner Schulzeit absolvierte ich die Berufslehre als Instrumentenreparateur beim Musikhaus Zurkinden in Düdingen. Da die Berufslehre Zweisprachig war, konnte ich meine französisch Kenntnisse aus der Schule benutzen und verbessern. Noch während meinem letzten Jahr Berufslehre konnte ich parallel das PreCollege für Musik an der Hochschule der Künste in Bern absolvieren.

So startete ich nach meinem Lehrabschluss im Sommer 2017 meinen Bachelor für Musik an der Hochschule der Künste Bern. Nach Abschluss meines Bachelorstudienganges im Jahr 2020 habe ich mich entschieden, meinen Master in Performance in einem anderen Land zu absolvieren und gelang an die Musikhochschule Trossingen. So besuchte ich ab Herbst 2020 das Masterstudium für 4 Semester bei Prof. Saar Berger, welches ich im Sommer 2022 abschloss. Daraufhin zog es mich zurück nach Bern, wo ich nach weiteren 4 Semestern Studium im Sommer 2024 mein pädagogisches Diplom an der HKB bei Prof. Lampert, Christian Holenstein und Alexandre Zanetta abschloss.

Meine musikalische Ausbildung begann an der Musikschule der Region Gürbetal bei Urs Stähli. Dort spielte ich im hauseigenen Jugendsinfonieorchester mit und konnte meine ersten kammermusikalischen, wie auch solistischen Erfahrungen sammeln. 2013 wechselte ich ans Konservatorium Bern zu Markus Oesch.

Mein Musikstudium in Bern begann ich bei Markus Oesch und Thomas Müller. Durch Thomas Müller hatte ich auch meine ersten Erfahrungen mit dem Naturhorn. Dieses ist für mich bis heute ein grosses Spielvergnügen.

Des Weiteren hatte ich in Bern Kernfachunterricht bei Johannes Otter, Olivier Picon und Bruno Schneider. Während des Studiums hatte ich die Möglichkeit meine Fähigkeiten auf modernem wie auch auf Naturhorn zu erweitern. In dieser Zeit machte ich auch diverse Meisterkurse, unter anderem bei Radovan Vlatkovic und Szabolcs Zempleni.

Privat bin ich verheiratet und ländlich zu Hause. Seit 2025 bin ich stolzer Vater meines Sohnes.

bottom of page